Arbeitssicherheit Süd |
Kranführerschein
Ziele
Die Teilnehmer sollen nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, die speziellen Gefahren im Hebezeugbetrieb
zu kennen, Maßnahmen vorzuschlagen und durch ihr Verhalten für ihre eigene und die Sicherheit der anderen Mitarbeiter zu sorgen.
Zielgruppe
Kranführer, Anschläger sowie Vorarbeiter, Meister und mittlere technische Führungskräfte, Fachkräfte für
Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsratsmitglieder
Inhalte
-Unfallbeispiele und
Verantwortung
-Kranwartung
-Voraussetzungen für das Bedienen von Kranen -Kranbetrieb
-Lastaufnahmeeinrichtungen
-Praktische und theoretische Prüfung
Hinweise
Das Seminar umfasst nicht die Ausbildung zum Kranführer und behandelt nicht die Thematik des
Auslegerkranes.
Voraussetzungen
Die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften BGV D6, BGG 921, VDI 2194 Richtlinien und Vorgaben sind Grundlage
der Ausbildung. Unsere Ausbilder sind ausgebildet, geprüft und anerkannt durch die Berufsgenossenschaft.